Produkt zum Begriff Prinzip:
-
Prinzip Held*
Prinzip Held* , Heroisierungen und Heroismen folgen über Zeiten und Räume hinweg ähnlichen Prinzipien. Das »Prinzip Held*« lässt sich durch Bausteine verstehen, die im Spiel sind, wenn es um Heldinnen und Helden geht. Held*innen gibt es nur, wenn von ihnen berichtet wird. Das heißt: Jede heroische Figur entsteht erst durch diejenigen, die sie verehren. Erzählungen von Held*innen verfolgen eine Absicht, sind veränderbar, werden gemeinschaftlich geteilt und wirken nach außen hin abgrenzend. Heroismen steigern Heroisierungen zu gemeinschaftlichen Verhaltensmustern. Wer warum, durch wen und zu welchem Zweck heroisiert wird, kann verschieden sein. Doch die Prinzipien von Heroisierung und Heroismen sind immer gleich. Über gesellschaftliche und politische Kontexte hinweg lässt sich das »Prinzip Held*« anhand von neun Bausteinen beschreiben. Die hier versammelten Beiträge rücken das analytische Potenzial dieser Bausteine in den Mittelpunkt. Mit dem Essayband und der Ausstellung »Prinzip Held*«, die er begleitet, hat der DFG-Sonderforschungsbereich 948 »Helden - Heroisierungen - Heroismen« der Universität Freiburg seine wissenschaftlichen Erkenntnisse in eine neue Form der Wissenschaftskommunikation übertragen. Der Essayband spiegelt den interdisziplinären Ansatz der zwölfjährigen Forschung des DFG-Sonderforschungsbereichs 948 »Helden - Heroiserungen - Heroismen. Transformationen und Konjunkturen von der Antike bis zur Moderne« an der Universität Freiburg. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 28.00 € | Versand*: 0 € -
Turbo-Stoffwechsel-Prinzip
Im abwechslungsreichen 8-Wochen-Turbo-Aktiv-Programm, das Professor Froböse am Zentrum für Gesundheit der Deutschen Sporthochschule Köln entwickelt und getestet hat, werden seine neuesten Erkenntnisse wirksam in die Praxis umgesetzt.
Preis: 19.99 € | Versand*: 6.95 € -
Das Domino Prinzip - Erstauflage unter dem Titel 'Das Domino Prinzip' (DVD)
Roy Tucker (Gene Hackman) soll den Rest seines Lebens im Knast verbringen, es sei denn er begeht einen kaltblütigen Mord. Hierfür winken ihm Freiheit, eine neuen Identität und ein dickes Bankkonto....
Preis: 3.49 € | Versand*: 1.99 € -
Das Michael Otto Prinzip
Das Michael Otto Prinzip , Neugierde und Phantasie sind für Michael Otto, den Hamburger Unternehmer und Aufsichtsratsvorsitzenden der Otto Group, nicht nur die Grundlagen für seinen wirtschaftlichen Erfolg, sondern auch die Prinzipien seiner Weltwahrnehmung. Er interessiert sich für die Menschen und will die Welt und ihre Probleme verstehen und an deren Lösung mitarbeiten. Deshalb formuliert er in acht Essays die Prinzipien seines unternehmerischen Handelns und gesellschaftlichen Engagements und entwickelt pragmatische Vorschläge für wichtige Zukunftsfragen. Diese stellt er gemeinsam mit renommierten Gastautoren zur Diskussion: zur digitalen und kulturellen Transformation der Wirtschaft, zu den neuen Rahmenbedingungen der Globalisierung, zur sozialen und ökologischen Verantwortung von Unternehmen insbesondere in den globalen Lieferketten und zur Rolle von Kultur und Bildung in der Demokratie. Mit Gastbeiträgen von Simone Bagel-Trah, Aufsichtsratsvorsitzende und Vorsitzende des Gesellschafterausschusses des Henkel-Konzerns, Christoph Bornschein, Gründer und Geschäftsführer TLGG, Carsten Brosda, Senator für Kultur und Medien der Freien und Hansestadt Hamburg, Kirsten Fehrs, stellvertretende Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Maja Göpel, Honorarprofessorin an der Leuphana Universität Lüneburg, Ingvild Goetz, Sammlung Goetz, Susanne Klatten, Aufsichtsrätin der BMW Group und der ALTANA AG, Horst Köhler, Bundespräsident a.D., Clemens Malich, Cellist und Dirigent, künstlerischer Leiter der Mendelssohn-Orchesterfamilie, Gerd Müller, Bundesentwicklungsminister a.D. und Generaldirektor der Organisation der Vereinten Nationen für industrielle Entwicklung (UNIDO), Harald Welzer, Mitbegründer und Direktor von FUTURZWEI. Stiftung Zukunftsfähigkeit sowie Gerhard Steidl, Verleger. Konzept und Realisation: Thomas Huber , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20230331, Produktform: Leinen, Fotograph: Bartsch, Werner, Redaktion: Otto, Michael, Seitenzahl/Blattzahl: 400, Keyword: Bildung; Demokratie; Globalisierung; Kultur; Lieferketten; Otto Group; Unternehmen; Wirtschaft; gesellschaftliches Engagement; soziale Verantwortung; unternehmerisches Handeln; ökologische Verantwortung, Fachschema: Ethik / Unternehmensethik~Unternehmensethik, Warengruppe: HC/Betriebswirtschaft, Fachkategorie: Unternehmensethik und soziale Verantwortung, CSR, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Steidl GmbH & Co.OHG, Verlag: Steidl GmbH & Co.OHG, Verlag: Steidl GmbH & Co. OHG, Länge: 275, Breite: 190, Höhe: 40, Gewicht: 1554, Produktform: Leinen, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0016, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 38.00 € | Versand*: 0 €
-
Was bedeutet "aus Prinzip"?
"Aus Prinzip" bedeutet, dass jemand eine Handlung oder Entscheidung aufgrund einer festen Überzeugung oder eines bestimmten Grundsatzes ausführt, unabhängig von den Umständen oder möglichen Konsequenzen. Es drückt aus, dass die Handlung oder Entscheidung auf einer starken inneren Überzeugung basiert und nicht von äußeren Einflüssen abhängig ist.
-
Was ist das Pull Prinzip?
Was ist das Pull Prinzip? Das Pull Prinzip ist ein Konzept aus dem Bereich des Supply Chain Managements, bei dem die Produktions- und Lieferkette durch die tatsächliche Nachfrage der Kunden gesteuert wird. Das bedeutet, dass Produkte nur dann hergestellt oder geliefert werden, wenn tatsächlich Bedarf besteht, anstatt auf Vorrat zu produzieren. Durch das Pull Prinzip soll eine effizientere Nutzung von Ressourcen erreicht werden, da Überproduktion vermieden wird. Außerdem ermöglicht es eine schnellere Anpassung an sich ändernde Kundenwünsche und Marktanforderungen. Insgesamt zielt das Pull Prinzip darauf ab, die gesamte Lieferkette agiler und kundenorientierter zu gestalten.
-
Was ist das Prinzip der Fahrschulcard?
Die Fahrschulcard ist ein digitales System, das den Lernfortschritt von Fahrschülern dokumentiert. Es ermöglicht den Fahrschülern, ihre Theorie- und Praxisstunden online zu verwalten und den aktuellen Stand ihres Lernfortschritts einzusehen. Die Fahrschulcard bietet auch Funktionen wie Lernmaterialien, Übungstests und die Möglichkeit, mit dem Fahrlehrer zu kommunizieren.
-
Was ist das Prinzip der Subsidiarität?
Das Prinzip der Subsidiarität besagt, dass Aufgaben und Entscheidungen auf der niedrigstmöglichen Ebene stattfinden sollten. Es bedeutet, dass staatliche oder übergeordnete Institutionen nur dann eingreifen sollten, wenn die lokalen oder regionalen Behörden nicht in der Lage sind, die Aufgabe angemessen zu erfüllen. Das Prinzip der Subsidiarität soll die Autonomie und Eigenverantwortung der einzelnen Ebenen fördern.
Ähnliche Suchbegriffe für Prinzip:
-
Im Prinzip Familie (DVD)
Fast wie Familie, aber immer auf Zeit. Zwischen Elternliebe, Bürokratie und...
Preis: 4.99 € | Versand*: 1.99 € -
Das Robbins Power Prinzip.
Schluss mit Fremdbestimmung und Unsicherheit! Mit der Freisetzung der verborgenen inneren Kräfte kann jeder lernen, sein Schicksal selbst zu bestimmen.
Preis: 17.99 € | Versand*: 6.95 € -
Das Prinzip Montessori (DVD)
'Das Prinzip Montessori - Die Lust am Selber-Lernen' taucht ein in die magische Welt der geistigen Autonomie des Menschen, die Maria Montessori vor 100 Jahren erstmals ausformulierte. Als der...
Preis: 3.49 € | Versand*: 1.99 € -
Das Venedig Prinzip (DVD)
Venedig, das ist Romantik pur. Doch die schönste Stadt der Welt wird abends zur Geisterstadt. Ganze Viertel stehen leer, von ihren Bewohnern längst verlassen, dienen diese unbewohnten Gemäuer dem...
Preis: 3.49 € | Versand*: 1.99 €
-
Kannst du das Pauli-Prinzip erklären?
Das Pauli-Prinzip besagt, dass in einem Atom kein Elektron denselben Satz von Quantenzahlen haben kann. Das bedeutet, dass sich Elektronen in einem Atom in ihren Quantenzuständen unterscheiden müssen, wie zum Beispiel ihre Energie, Drehimpuls oder Spin. Dieses Prinzip erklärt, warum Atome stabile Strukturen haben und warum Elektronen in verschiedenen Energieniveaus und Orbitalschalen angeordnet sind.
-
Was ist das Prinzip eines Lehrlings?
Das Prinzip eines Lehrlings besteht darin, dass eine Person, die noch keine oder nur wenig Erfahrung in einem bestimmten Beruf hat, von einem erfahrenen Fachmann oder einer Fachfrau angeleitet und ausgebildet wird. Der Lehrling lernt dabei praktische Fähigkeiten und theoretisches Wissen, um den Beruf zu erlernen und sich darin weiterzuentwickeln. Der Ausbilder oder die Ausbilderin vermittelt dem Lehrling sein Wissen und gibt ihm die Möglichkeit, praktische Erfahrungen zu sammeln.
-
Was bedeutet nach dem parship Prinzip?
Was bedeutet nach dem Parship Prinzip? Das Parship Prinzip basiert auf einem wissenschaftlichen Persönlichkeitstest, der die individuellen Eigenschaften und Bedürfnisse der Mitglieder analysiert. Anhand dieser Informationen werden passende Partnervorschläge gemacht, die auf langfristigen Beziehungen basieren. Das Prinzip berücksichtigt dabei sowohl gemeinsame Interessen und Werte als auch individuelle Persönlichkeitsmerkmale. Ziel ist es, langfristige und glückliche Beziehungen zu ermöglichen, die auf einer tiefen Verbindung und gegenseitigem Verständnis beruhen.
-
Funktionierte das Prinzip von Shareware wirklich?
Ja, das Prinzip von Shareware funktionierte tatsächlich. Durch das Angebot einer kostenlosen Testversion konnten Entwickler ihre Software einem breiten Publikum zugänglich machen und potenzielle Kunden von den Vorteilen überzeugen. Viele Nutzer entschieden sich anschließend, die Vollversion zu erwerben, was zu Einnahmen für die Entwickler führte.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.